Manchmal braucht es nur einen Moment der Stille, ein offenes Ohr und den richtigen Impuls – um wieder den eigenen Weg zu erkennen.
Ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – wir alle geraten in Lebensphasen, in denen Stress, Unsicherheit oder innere Überforderung den Alltag bestimmen.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie sowie Kinder-, Jugend- und Familientherapeutin begleite ich Menschen in genau solchen Momenten – achtsam, professionell und mit einem tiefen Verständnis für psychische Prozesse und familiendynamische Herausforderungen.
In meinen Ge(h)sprächen in der Natur© sowie im wingwave®-Coaching nutze ich die Kraft der Natur und psychotherapeutische Ansätze, um emotionale Blockaden zu lösen, Resilienz zu fördern und neue Perspektiven zu eröffnen – ganz individuell abgestimmt auf die jeweilige Lebenssituation.
Dieser Blog ist dein Raum für neue Impulse, fundiertes Wissen und liebevoll umsetzbare Ideen rund um psychische Gesundheit, Familienleben, Stressbewältigung und persönliche Entwicklung.
Ich freue mich, dich ein Stück auf deinem Weg begleiten zu dürfen – für mehr Klarheit, inneren Halt und Verbindung zu dir selbst und deinen Lieben.
Herzlichst,
Deine Chy-Eun
Ich muss einfach perfekt sein!
Kennst du das? Das ständige Gefühl, dass du immer mehr sein musst? Besser. Schneller. Schöner. Erfolgreicher. Schlanker. Perfekter. Dabei verlierst du aber oft das Wichtigste aus den Augen: Dich selbst.
Wofür ist Achtsamkeit gut?
Hast du schon einmal festgestellt, dass du in dein Auto eingestiegen, am Parkplatz angekommen bist und dann nicht mehr wusstest, wie du dorthin gekommen bist?
Wie uns negative Glaubenssätze prägen können
Wie uns negative Glaubenssätze prägen können: Die Macht unserer inneren Stimme.
Wir werden von Geburt an von und durch unsere Bezugspersonen geprägt. Manchmal kommt es aber vor, dass wir durch unbewusst gemachte Äußerungen, die für uns aber sehr verletzend und prägend sein können, sich negative Glaubenssätze tief in uns verankern und zu unserer Wahrheit werden können.
Was ist mir meine (psychische) Gesundheit eigentlich wert?
In unserer heutigen Gesellschaft wird oft viel Wert auf Äußerlichkeiten und materiellen Erfolg gelegt. Doch in diesem Streben nach äußeren Zielen vergessen wir manchmal, die unsichtbaren Aspekte unseres Lebens zu pflegen: unsere psychische Gesundheit.
Persönlichkeitsstörungen
Was sind Persönlichkeitsstörungen? Persönlichkeitsstörungen sind tief verwurzelte und langfristige Muster von Denken, Fühlen und Verhalten, die von der Norm abweichen und zu Beeinträchtigungen im persönlichen, sozialen und beruflichen Leben führen können.
Wie Bäume unser Immunsystem stärken
Schritt für Schritt in die Entschleunigung kommen, bewusst und achtsam Gehen. Gehen fördert das Erspüren eigener Kräfte und Ressourcen. Es unterstützt das Wahrnehmen von Emotionen, Gedanken und inneren Prozessen.